Posts

Unsere Adressen

Kia Ora liebe Blogleser, nun dauert es nur noch eine Woche bis wir in Neuseeland landen und von dort berichten werden. Wer Lust hat, mit uns am anderen Ende der Welt Kontakt aufzunehmen, kann das gerne über verschiedene Kanäle tun. Hier kommen unsere Aufenthalts- und Kontaktadressen: Vom 01.10. bis 20.12.2014 sind wir auf der Nordinsel rund 70 km nördlich von Neuseelands Hauptstadt Wellington: No. 9 Waiheke Street, Waikanae Beach 5036, Kapiti Coast, New Zealand Anschließend machen wir eine dreiwöchige Rundreise bevor wir unser Domizil auf der Südinsel beziehen. In diesen 3 Wochen werden wir sicher das ein oder andere Mal in der Nähe eines WiFi Zugangs unsere E-Mails checken: Horst: hkarsch@christianekarsch.de Christiane: ckarsch@christianekarsch.de Wer mit uns skypen möchte, erreicht uns unter: ckhpk01122001 oder horstmonster Vom 10. Januar bis 20. März 2015 sind wir auf der Südinsel in der Nähe von Nelson zu erreichen unter 81 Pomona Road, RD1 Upper Moutere 7173, N...

Unser fahrbarer Untersatz ist da......

Bild
Letzte Nacht habe ich mit der Garage unseres Vertrauens (Doro aus dem Siegerland hat mit Ihrem "Kiwi"-Ehemann eine Garage in Auckland) via Skype telefoniert. Unser Auto ist da - ein Toyota Estima - 8 Sitze (wovon 2 wieder ausgebaut werden, da wir viel Platz für das Gepäck benötigen). Natürlich "Automatik" Sieht doch recht geräumig aus und ist für Deutsche Verhältnisse preiswert. Dieses Töff Töff wird für 6 Monate uns, unsere Gäste und unser Gepäck von A nach B bringen - und uns Traumorte kennen lernen lassen, von denen andere nur träumen. Doro ( Kiwi Cruise Control in Auckland ) wird uns also am Tuesday, 30th um 11 a.m. (NZ time) in unserem Motel abholen - uns ein Käffchen servieren und mit uns alle notwendigen Details besprechen. Natürlich werden wir auch "links" fahren üben müssen - ist besonders trickie im Kreisverkehr - schon komisch im Kreiseverkehr links raus zu fahren.............. Heute in 10 Tagen sind wir dann schon mehr als 6 Stunde...

Kiste ist in Auckland angekommen

Nach nur zwei Wochen haben wir gestern vom Autoverkäufer unseres Vertrauens die Meldung bekommen, dass unsere Transportkiste sicher bei ihnen angekommen ist. Juchhuh, dann kann er sie ja schon einmal in unser Auto laden;-) Jetzt wäre es schön, wenn unsere 60 kg Koffergepäck auch den selben Flieger, wie wir nehmen, damit wir sie am Kofferband in Empfang nehmen können. Bei unserer letzten Neuseelandreise kam ein Koffer leider erst drei Tage später an. Um uns dort nicht nur von Lamm und Meerestieren ernähren zu müssen, haben wir heute unsere Lieblingsrezepte eingescannt. Wir hoffen, dass es so ausgefallene Produkte wie Seitan und Quinoa auch am anderen Ende der Welt gibt. Nun sind es nur noch zweieinhalb Wochen bis zum Abflug und der Vorfreude-Pegel steigt:-)

Transportkiste gepackt

Bild
Was wollten wir nicht alles vorab auf die Reise schicken? Thermomix, Nespressomaschine, Schuhe, Bücher ... Die Waage belehrte uns schnell eines Besseren. 20 kg per Post nach Neuseeland zu schicken kosten rund 120 Euro. Wie viel ist uns also ein Nespresso oder eine selbst gemachte Marmelade am anderen Ende der Welt wert? Nachdem klar war, dass der Thermomix fast 7 kg und die Nespressomaschine 4 kg wiegen, haben wir uns dann doch gegen eine Mitnahme entschieden und die wichtigeren Materialen zusammengestellt. Die Kiste wurde voller und voller und nach dem ersten Wiegen landeten wir bei 23 kg. Also, wieder raus mit den Sachen und neu packen. Von meinen 8 Büchern durfte ich am Ende nur 3 einpacken, unsere Wanderschuhe müssen wir nun doch bei der Reise anziehen und Horsts gute, aber schwere Schuhe mussten auch wieder zurück ins Regal. Das Dom- und Schlafkissen, die Wanderstöcke und Schlafrollen, die Bademäntel, der Fön, die Wärmflasche und ein paar andere Dinge durften bleiben...

Nur noch 6 Wochen bis zum Abflug

Jetzt sind es nur noch 6 Wochen bis zu unserem Start ans andere Ende der Welt. Und so langsam macht sich ein wohliges Kribbeln im Körper breit. Am Samstag haben wir unsere Wohnung hier in Köln für die gesamten 6 Monate an ein junges Pärchen vermietet, die beide aus meiner Heimat, dem Taunus, kommen und nun in Köln bzw. Düsseldorf ihr Studium beginnen. Wir sind sehr froh, dass uns bekannte Menschen in unseren vier Wänden wohnen werden und die beiden freuen sich, dass sie testweise das Zusammenleben proben und sich hier in der Gegend orientieren können. Wie schön, dass wir mit dieser Lösung alle so glücklich und zufrieden sind:-) Und so fühlt sich unsere Entscheidung nach und nach immer mehr als einfach richtig an. In der nächsten Woche gibt es Bilder von den gepackten Kisten, die wir vorab nach Neuseeland schicken werden.

Herrlich umkompliziert ...

... geht es zu, wenn man in Neuseeland eine Hotelbuchung gemacht hat und anschließend wissen will, wie man mitten in der Nacht - wir landen erst gegen Mitternacht in Auckland - in sein Zimmer kommt, da die Rezeption nachts nicht besetzt ist. Die Antwort auf diese Frage kam prompt: "I will leave your key under the foot mat by the office door with your name and room number." Sprich "Wir legen den Schlüssel mit Eurem Namen und der Zimmernummer unter die Fußmatte an der Eingangstür." I love it:-) So einen entspannten Start unserer Auszeit hatte ich mir bereits in meinen Träumen vorgestellt. You get what you dream!

Kulturelle Unterschiede zwischen Germans und Kiwis

In diesen wunderbaren kleinen Filmsequenzen - erstellt für das Goethe Institut - werden die kulturellen Unterschiede zwischen der Lebensweise in Deutschland und der in Neuseeland deutlich. Im Rahmen eines "Life Swap" (Lebenstausches) tauschen sich ein deutscher und ein neuseeländischer Student, die jeweils im Umfeld des anderen leben, per Skype untereinander aus. Wir sind mal gespannt, wie wir mit den Unterschieden klarkommen;-)